Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Datensicherheit und Datenschutz

Wie Lara im Inkognito-Modus vollständige Privatsphäre gewährleistet

Laras Inkognito-Modus ist für Benutzer gedacht, die Datenschutz priorisieren und sicherstellen möchten, dass keine Übersetzungsdaten gespeichert werden. Egal, ob Sie persönliche Nachrichten, Geschäftsdokumente oder sensible Inhalte übersetzen, der Inkognito-Modus garantiert, dass Ihre Daten vertraulich bleiben und nach jeder Sitzung verschwinden.

So funktioniert der Inkognito-Modus

  1. Keine Datenspeicherung – Im Inkognito-Modus speichert Lara keinen Übersetzungsverlauf, sodass Ihr Eingabetext und der übersetzte Inhalt nicht gespeichert werden.
  2. Sofortige Datenlöschung – Sobald eine Übersetzung verarbeitet und angezeigt wird, werden die Daten automatisch von Laras Servern entfernt. Es gibt keine Möglichkeit, auf frühere Übersetzungen zuzugreifen oder sie abzurufen.
  3. Verbesserte Sicherheitsmaßnahmen – Alle Übersetzungen im Inkognito-Modus werden mit TLS-Verschlüsselung übertragen, um die Daten während der Verarbeitung vor Abfangen zu schützen.
  4. Benutzerkontrollierte Privatsphäre – Sie können jederzeit zwischen Lernmodus und Inkognito-Modus wechseln, je nachdem, ob Sie die KI verbessern oder maximale Vertraulichkeit wünschen.

Warum den Inkognito-Modus verwenden?

  • Für maximale Privatsphäre – Es werden keine Aufzeichnungen der Übersetzungen gespeichert.
  • Für vertrauliche Übersetzungen – Ideal für vertrauliche geschäftliche oder persönliche Inhalte.
  • Aus rechtlichen und Compliance-Gründen – Gewährleistet die vollständige Kontrolle über Ihre Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO und anderen Datenschutzgesetzen.


 

Dieser Artikel handelt von:

  • Wie Laras Inkognito-Modus funktioniert
  • Gewährleistung der Privatsphäre bei der Übersetzung
  • Unterschiede zwischen Inkognito- und Lernmodus