Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

KI-Übersetzungsrichtlinien: So nutzen Sie Lara Translate effektiv

  1. Überprüfen Sie immer das Ergebnis: Obwohl Lara Translate qualitativ hochwertige Übersetzungen liefert, können gelegentlich Ungenauigkeiten oder Unklarheiten auftreten.
  2. Ideale Anwendungsfälle: Allgemeine Inhalte, Marketingmaterialien, Geschäftskommunikation und technische Dokumentation.
  3. Für rechtliche, medizinische oder hochsensible Inhalte empfehlen wir eine menschliche Überprüfung, um die vollständige Einhaltung und präzise Terminologie zu gewährleisten.
  4. Verwenden Sie Glossare und Übersetzungsspeicher mit Bedacht: Sie sind leistungsstarke Werkzeuge, um Konsistenz und Genauigkeit in Ihrem Fachgebiet zu gewährleisten. Wenn der Inhalt von Glossaren oder Translation Memories jedoch fehlerhaft ist, kann die Übersetzung beeinträchtigt oder irreführend sein.
  5. Berücksichtigen Sie den Stil und den Ton des Inhalts: Lara unterstützt verschiedene Übersetzungsstile (z. B. formell, flüssig, kreativ), um Ihren Anforderungen besser gerecht zu werden.
  6. Kontext sorgfältig bereitstellen: Während das Hinzufügen von Anweisungen oder zusätzlichem Kontext die Übersetzungsgenauigkeit verbessern kann, können übermäßige oder irrelevante Anweisungen dazu führen, dass das Ergebnis erheblich vom Originaltext abweicht. Nutzen Sie diese Funktion mit Bedacht.
  7. Tippfehler werden oft verstanden, aber es ist besser, korrekt zu schreiben: Lara kann mit häufigen Tippfehlern oder kleinen Rechtschreibfehlern umgehen, aber eine klare und korrekte Eingabe sorgt für präzisere Übersetzungsergebnisse.
  8. Verwenden Sie editierbare Quelldateien für die Übersetzung von Dokumenten: Um die Formatierung so genau wie möglich zu erhalten, laden Sie immer editierbare Originale hoch, anstatt gescannte PDFs oder Bilder.
  9. Überprüfen Sie Sprachpaare mit besonderen Formatierungsanforderungen: Zum Beispiel können bidirektionale Schriften (wie Arabisch oder Hebräisch) oder zeichenbasierte Sprachen (wie Chinesisch oder Japanisch) Formatierungsanpassungen erfordern.
  10. Vermeiden Sie es, sich in regulierten Kontexten auf KI-Ergebnisse als endgültig zu verlassen, ohne dass ein Mensch sie überprüft: insbesondere, wenn Übersetzungen rechtliche oder vertragliche Folgen haben.
  11. Melden Sie alle Probleme: Wenn Sie unerwartete Ergebnisse bemerken, steht Ihnen unser Support-Team zur Verfügung, um die Qualität zu untersuchen und zu verbessern.


 

Dieser Artikel handelt von: 

  • Wie man mit KI-Übersetzung zuverlässige Ergebnisse erzielt
  • Wenn die menschliche Überprüfung noch wichtig ist
  • Wie man gute Inputs für bessere Ergebnisse liefert
  • Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten