Was tun wenn Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nicht als gültig erkannt wird
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung und Aktualisierung einer nicht erkannten Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
- Überprüfen Sie die eingegebene Umsatzsteuer-Identifikationsnummer auf Tipp- oder Formatierungsfehler. Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummern beginnen in der Regel mit dem Ländercode (z. B. "FR" für Frankreich), gefolgt von der entsprechenden Zahlenfolge.
- Wenn Sie sicher sind, dass die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer korrekt eingegeben wurde, besuchen Sie das Umsatzsteuer-Informationsaustauschsystem (VIES) der Europäischen Kommission, um zu überprüfen, ob Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer offiziell als gültig anerkannt ist.
- Wenn Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer immer noch nicht als gültig erkannt wird, konsultieren Sie die VIES-FAQs für weitere Informationen. Diese FAQs bieten Lösungen für häufige Probleme, wie falsche Formate, länderspezifische Anforderungen und Schritte, die Sie befolgen sollten, wenn das System Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nicht erkennt.
- Wenn Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer immer noch nicht erkannt wird, wenden Sie sich an Ihre lokale Steuerbehörde, um die Gültigkeit zu bestätigen und eventuelle Probleme zu lösen.
- Sobald Sie die Bestätigung erhalten haben, aktualisieren Sie Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer im Abschnitt Rechnungsinformationen Ihres Kontos und speichern Sie Ihre Änderungen. Das System wird die neuen Angaben für zukünftige Rechnungen verwenden.
Wichtiger Hinweis: Wenn Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nicht validiert werden kann, können gemäß den Steuerbestimmungen automatisch Steuern wie die Umsatzsteuer auf Ihre Rechnungen erhoben werden.
Dieser Artikel handelt von:
- Validierung einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
- Aktualisierung nicht erkannter Umsatzsteuer-Identifikationsnummern
- Fehlerbehebung bei Umsatzsteuer-Compliance-Problemen