Lara für Matecat
Kann ich Lara in Matecat verwenden?
Wenn Sie Lara als Ihren maschinellen Übersetzungsdienstleister in Matecat integrieren möchten, folgen Sie diesen Schritten, um es schnell und effizient einzurichten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Zugriff auf die Einstellungen für maschinelle Übersetzung
Gehen Sie in Matecat zum Tab Maschinelle Übersetzung und klicken Sie auf die Schaltfläche MT-Engine hinzufügen. Sie werden Lara unter den verfügbaren maschinellen Übersetzungssystemen finden. -
Wählen Sie Lara als Ihren MT-Anbieter
Wählen Sie im Dropdown-Menü Lara als Ihre bevorzugte maschinelle Übersetzung. -
Erhalten Sie Ihre API-Zugangsdaten
Wenn Sie noch kein Lara-Konto haben, besuchen Sie Laras Preisseite, um die kostenlosen und kostenpflichtigen Pläne zu erkunden. Wählen Sie den Plan, der Ihren Anforderungen am besten entspricht, und erstellen Sie Ihre API-Anmeldeinformationen (Zugriffsschlüssel-ID und Zugriffsschlüssel-Geheimnis). -
Geben Sie Ihre API-Anmeldeinformationen ein
Sobald Sie Ihre API-Daten haben, geben Sie die Zugriffsschlüssel-ID und das Zugriffsschlüssel-Geheimnis in die entsprechenden Felder von Matecat ein. -
Bestätigen Sie Ihre Einstellungen
Klicken Sie auf Bestätigen, um die Einrichtung abzuschließen. -
Verwenden Sie Lara in Ihren Übersetzungen
Lara ist jetzt als Ihre maschinelle Übersetzungsmaschine verfügbar. Wenn Sie ein Projekt in Matecat erstellen, wählen Sie Lara als MT-Engine, um von hochwertigen, kontextsensitiven Übersetzungen zu profitieren. -
Optimieren Sie Ihre Ergebnisse mit einem privaten Übersetzungsspeicher
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie sicher, dass für jedes Projekt mindestens ein privater Übersetzungsspeicher aktiviert ist. Dies hilft Lara, aus Ihren Korrekturen zu lernen und die Übersetzungen im Laufe der Zeit zu verbessern.
Dieser Artikel handelt von:
- Integration von Lara mit Matecat
- Konfiguration von Lara als maschinelle Übersetzungsmaschine
- ModernMT zusammen mit Lara verwenden