Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Lokalisierung von mobilen Apps

Die Lokalisierung von mobilen Apps ist der Prozess, bei dem die Sprache, der Inhalt und die Benutzeroberfläche einer App an die kulturellen und funktionalen Erwartungen der Nutzer in verschiedenen Regionen angepasst werden. Es sorgt für ein nahtloses Erlebnis, indem es Textübersetzung, Währung, Datumsformate, rechtliche Anforderungen und visuelle Elemente berücksichtigt.

Warum es wichtig ist

  • Erweitert die Reichweite einer App auf neue globale Märkte
  • Verbessert die Benutzererfahrung, indem Inhalte in einer vertrauten Sprache bereitgestellt werden
  • Erhöht Downloads und Engagement, indem die App für Benutzer wie eine native Anwendung wirkt
  • Verbessert das Umsatzpotenzial durch Anpassung von Preisen und Zahlungsmethoden

Beispiel aus der Praxis

Eine Fitness-App, die für internationale Benutzer lokalisiert wird:

  • Übersetzt UI-Elemente und Trainingsbeschreibungen in mehrere Sprachen
  • Passt die Maßeinheiten (Meilen oder Kilometer) an die jeweilige Region an
  • Ändert Preismodelle und Zahlungsgateways, um sie an lokale Märkte anzupassen
  • Passt Datums- und Zeitformate für verschiedene Zeitzonen an

 


 

Dieser Artikel handelt von:

  • Definition:
    Die Lokalisierung von mobilen Apps passt den Inhalt, die Sprache und die Funktionen einer App an verschiedene Märkte an.
  • Branchenrelevanz:
    Unverzichtbar für Apps, die globale Nutzer anziehen und das Engagement steigern möchten
  • Anwendungsfall:
    Fitness-Apps lokalisieren Inhalte und Preise, um die Benutzererfahrung zu verbessern und internationales Wachstum zu fördern.

Die Lokalisierung von mobilen Apps hilft Unternehmen, globale Zielgruppen zu erreichen, die Benutzerzufriedenheit zu steigern und das Marktpotenzial zu maximieren..