Wie man Kontext für bessere Textübersetzungen nutzt
Die Bereitstellung von Kontext verbessert die Übersetzungsgenauigkeit und stellt sicher, dass die richtige Bedeutung vermittelt wird. Mit Lara Translate können Sie Kontext in Ihre Textübersetzungsaufgabe einbeziehen.
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Ihre Übersetzungen präziser und kontextbewusster zu gestalten.
- Gehen Sie zu Lara Translate
- Klicken Sie auf "Kontext hinzufügen"
- Fügen Sie Kontext hinzu, wie z. B. spezifische Ton-, Währungs- oder Datumsanpassungen, Abkürzungen usw., und klicken Sie auf "Bestätigen"
- Fügen Sie den zu übersetzenden Text hinzu.
- Wählen Sie die Zielsprache
Warum Kontext wichtig ist
Der Kontext hilft, Fehlübersetzungen zu vermeiden und sorgt für die korrekte Interpretation von Wörtern mit mehreren Bedeutungen. Er hilft auch, den Ton, den Stil und die branchenspezifische Terminologie beizubehalten.
Für spezialisierte Inhalte können Sie den Kontext manuell hinzufügen. So geht's:
- Fügen Sie Hintergrundinformationen hinzu (z. B. "Dies ist ein Rechtsvertrag" oder "Dies ist ein Marketingtext")
- Geben Sie Branchenbegriffe an
(z. B. "Übersetzung mit medizinischer Terminologie") - Klären Sie mehrdeutige Wörter
(z.B. "übersetzen Sie 'charge' als 'Gebühr', nicht als 'Anklage'")
Hinweis: Diese Funktion ist nur für Textübersetzungen verfügbar und gilt nicht für Dokumentübersetzungen.
Dieser Artikel handelt von:
- Externen Kontext hinzufügen
- Warum Kontext die Übersetzungen verbessert
- Anpassen von Übersetzungen mit spezifischen Anweisungen