Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Lara für Trados Studio

Ein vollständiger Leitfaden für Laras Trados-Plugin

Sie können Lara jetzt direkt in Trados Studio über unser offizielles Plugin verwenden, das im RWS AppStore erhältlich ist.
Diese Integration ermöglicht es Ihnen, die Projektmanagementfunktionen von Trados mit der adaptiven Übersetzungsmaschine von Lara zu kombinieren – alles an einem Ort.

Kontextanpassung

Das Lara-Plugin für Trados ermöglicht es Benutzern, mit segmentbasierten Workflows zu arbeiten, während Lara den Ausgangstext vor der Übersetzung analysiert. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Segment mit Kontextverständnis generiert wird.

 

Installieren Sie das Lara-Plugin.

  1. Gehen Sie zum RWS AppStore.

  2. Laden Sie das Plugin herunter und doppelklicken Sie auf die Datei, um es zu installieren.

  3. Gehen Sie in Trados Studio zu Add-Ins → Plug-Ins und aktivieren Sie das Trados-Lara-Plugin-2024.24.

Konfigurieren Sie Lara in Ihrem Trados-Projekt

  1. Öffnen Sie Ihre Projekteinstellungen in Trados.

  2. Gehen Sie zu Translation Resources → Translation Memory and Automated Translation.

  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Use…“ den Lara Translation Provider aus.

  4. Melden Sie sich mit Ihren Lara-Zugangsdaten an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird Lara automatisch als Ihr maschineller Übersetzungsdienstleister im Projekt angezeigt. 

Hinweis: Denken Sie daran, die Option „Update“ in Ihren Projekteinstellungen zu aktivieren.

 

Verwalten und Verbinden von Translation Memories (TMs)

Sie können Laras Übersetzungen anpassen, indem Sie Translation Memories verbinden:

  • Erstellen Sie eine neue TM direkt aus dem Plugin.

  • Importieren Sie eine TMX-Datei oder

  • Aus MyMemory importieren.

Alle verbundenen TMs werden in einer Liste angezeigt – Sie können sie nach Bedarf auswählen, aktualisieren oder kombinieren. Ausführliche Konfigurationsanweisungen finden Sie in dieser Dokumentation.

 

Echtzeit-TM-Updates

Wenn Sie die Option „Update“ in Ihren Projekteinstellungen aktivieren, lernt Lara in Echtzeit aus Ihren Änderungen.
Das bedeutet, dass jedes bestätigte Segment in Trados Ihre verbundene Translation Memory sofort aktualisiert.

Sie können dies überprüfen, indem Sie zu Ihrem Lara-Konto → Abschnitt Textübersetzung gehen:

  • Wählen Sie dasselbe Translation Memory aus, das in Trados verwendet wird.

  • Wählen Sie dasselbe Sprachpaar..

  • Übersetzen Sie dasselbe Segment, um Ihre aktualisierte TM in Aktion zu sehen – die Änderung wird sofort angezeigt.

💡 Tipp: Durch dieses Echtzeit-Lernen verbessert Lara kontinuierlich die Konsistenz und Genauigkeit der Übersetzungen in all Ihren Projekten.

 

Verbrauch

Das Trados-Plugin von Lara verfügt über eine Cache-Funktion, die 24 Stunden lang verhindert, dass dieselbe Übersetzung erneut berechnet wird. Das bedeutet, dass Sie dasselbe Projekt bis zu 24 Stunden lang erneut öffnen und weiter bearbeiten können, ohne dass dabei weitere Kontingente verbraucht werden.

In Kürze verfügbar: Ein monatlicher Bericht über den Zeichenverbrauch für Trados-Projekte wird bald direkt in Ihrem Lara-Dashboard verfügbar sein.

 

Alles bereit

Nach der Konfiguration können Sie direkt in Trados mit den adaptiven Vorschlägen von Lara übersetzen und von einem nahtlosen, kontinuierlichen Lernprozess profitieren – ohne Ihr CAT-Tool zu verlassen.

 


 

Dieser Artikel behandelt:

  • So installieren und aktivieren Sie das Lara-Plugin in Trados Studio

  • So verbinden Sie Ihre Lara-Übersetzungsspeicher (TMs)

  • Wie Echtzeit-TM-Updates zwischen Trados und Lara funktionieren