Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Kontinuierliche Lokalisierung

Kontinuierliche Lokalisierung ist der Prozess, bei dem Übersetzungen direkt in die Arbeitsabläufe für die Entwicklung von Inhalten und Software automatisiert und integriert werden. Es stellt sicher, dass Updates – ob in einer App, auf einer Website oder einer digitalen Plattform – in Echtzeit übersetzt werden, wodurch Verzögerungen bei globalen Veröffentlichungen reduziert werden.

Warum es wichtig ist:

  • Beseitigt manuelle Übersetzungsengpässe und ermöglicht schnellere globale Produkteinführungen.
  • Sorgt für Konsistenz, indem die Übersetzung in Content Management Systeme (CMS) und Entwicklungspipelines integriert wird.
  • Reduziert Kosten und Aufwand, indem sich wiederholende Aufgaben automatisiert werden.
  • Unterstützt agile Workflows und hält mehrsprachige Inhalte mit jeder neuen Version auf dem neuesten Stand.

Beispiel aus der Praxis:

Ein Technologieunternehmen, das eine mobile App weltweit auf den Markt bringt, nutzt kontinuierliche Lokalisierung, um:

  • Automatisches Senden neuer UI-Strings zur Übersetzung, sobald Entwickler die App aktualisieren
  • Übersetzungen in Echtzeit synchronisieren, um Verzögerungen bei mehrsprachigen Veröffentlichungen zu vermeiden
  • Konsistenz über verschiedene Sprachen hinweg durch die Integration eines Übersetzungsmanagementsystems (TMS)
  • Verbessern Sie die Benutzererfahrung, indem Sie sicherstellen, dass alle Versionen gleichzeitig lokalisiert werden.


 

Dieser Artikel handelt von:

  • Definition:
    Kontinuierliche Lokalisierung automatisiert Übersetzungsprozesse und gewährleistet mehrsprachige Updates in Echtzeit.
  • Branchenrelevanz:
    Wird in der Softwareentwicklung, für Websites und im globalen Content-Management eingesetzt
  • Anwendungsfall:
    Technologieunternehmen nutzen kontinuierliche Lokalisierung, um App-Übersetzungen mit Produktaktualisierungen zu synchronisieren.

Durch die Einführung kontinuierlicher Lokalisierung können Unternehmen schneller global expandieren, die Konsistenz ihrer Inhalte gewährleisten und die internationale Benutzererfahrung verbessern..